Rail & Sea.png

RAIL & SEA

PROJEKT

64kWPeak PV-Anlage mit 30kWh Batterieversorgung


AUFGABENSTELLUNG / PROBLEM:

Neuplanung und Einbindung einer 64 kWPeak PV-Anlage mit einer 30 kWh Batterieversorgung in das bestehende Energienetz zur Abdeckung der Grundenergie.

 

Headquarter Rail&Sea Seekirchen am Wallersee

 

LösunG

Im Hinblick auf den minimalen Kosten / Nutzen Einsatz wurde die Leistung der PV-Module und der Energiespeicher auf den tagesabhängigen Verbrauch und einer unabhängigen Energieversorgungszeit konzipiert.  Zur Auslegung wurden aufgezeichnete historischen Energieverbrauchsdaten analysiert und mit dem Kunden bewertet. Um den Anforderungen hinsichtlich des exponierten Firmenstandortes in Bezug auf Wind- und Schneelast zu genügen, wurde die Statik der Gesamtanlage auf die ausgewiesene Wind- und Schneelastzone dimensioniert.

 

Wind- und Schneelastberechnung

Gebäudedefinition

 
 

Statische Auslegung Unterkonstruktion

Belegung des Daches mit PV-Modulen